Inhalte:
Der Kurs folgt inhaltlich dem wissenschftlich fundierten MSC-Curriculum (Mindful Self-Compassion) von Christopher Germer und Kristin Neff. Die thematischen Schwerpunkte der jeweiligen Einheiten finden Sie unten bei der Terminübersicht.
Zielsetzung:
Er unterstützt die Teilnehmenden darin, die wesentlichen Prinzipien und Praktiken des achtsamen Selbstmitgefühls kennenzulernen und einzuüben. Achtsames Selbstmitgefühl unterstützt uns dabei, schwierigen Momenten im Leben mit Güte, Fürsorge und Verständnis begegnen zu können.
Ablauf:
Die Kursabende können in ihrer Dauer etwas variieren, sie enden aber spätestens um 21:45 Uhr und an allen Abenden findet jeweils eine kleine Pause statt.
Materialien:
Eine Übungs-CD oder die entsprechenden Audio-Dateien sowie ein umfangreicher Kursordner werden zur Verfügung gestellt und sind bereits in der Kurssgebühr enthalten.
Vorgespräch:
Persönliche Informationsgespräche sind jederzeit nach vorheriger Terminabstimmung möglich.
Anmeldung und weitere Informationen:
Die Anmeldeunterlagen mit Kursgebühren und Kursmodalitäten finden Sie zum Download oben auf dieser Seite unter dem Punkt: Kursinformationen.
Eine ausführliche inhaltliche Beschreibung des MSC-8-Wochen-Kurses finden Sie zum Download unter dem Menüpunkt: Fundgrube.
Anmeldung und weitere Informationen:
Ausführliche inhaltliche Beschreibung des MSC-8-Wochen-Kurses:
Die Anmeldeunterlagen mit Kursgebühren und Kursmodalitäten finden Sie hier:
Powered by iCagenda
Dipl. Soz. Päd. Uta Parisek
Am Schlossgarten 3
96194 Walsdorf
mobil: 0170 7042658
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.